PNF

PNF auch Propriozeptive neuromuskuläre Fazitilation genannt, ist eine spezielle Form der Physiotherapie. Diese Therapieform findet Einsatz bei allen zentralen und peripheren Bewegungsstörungen, die nach Abschluss der Hirnreife (18. Lebensjahr) erworben wurden.

 

Beispiele hierfür sind:

 


Zentrale Störungen:

 

  • Z. n. Schädelhirntrauma (SHT)
  • Apoplex (Schlaganfall)
  • Multiple Sklerose (MS, ED)
  • Amyotrophe Lateralsklerose (ALS)
  • Querschnittslähmung
  •  Ataxie (Gangunsicherheit)

 

 

Periphere Störungen:

 

  • Muskeldystrophie
  • Querschnittslähmung
  • Meningomyelozele (Spina Bifida)
  • komplexe, neurologische Syndrome mit definierten Ausfällen
  • Folgen von Polytraumen mit Funktionsstörungen an Gliedmaßen oder Rumpf