Manuelle Therapie MT

Die Manuelle Therapie auch Manualtherapie oder einfach nur Manuelle genannt, ist eine spezielle Form der Physiotherapie. Diese Behandlungsmethode befasst sich vor allem mit dem Untersuchen und Behandeln von Schmerzen und Problemen im Gelenk-, Muskel- und Nervensystem.

 

Beispiele hierfür sind:

 


  • Kiefergelenksstörungen z. B. CMD
  • Rücken- und „Bandscheibenbeschwerden“
  • Schmerzen im Bereich der Schulter
  • Arthrose, z.B. in Hüfte, Knie oder Wirbelsäule
  • Nacken- und Halswirbelsäulenprobleme
  • Nervenirritationen, wie z.B. Einschlafen der Hände, Ischias Beschwerden
  • Knieschmerz, z.B. nach Kreuzbandverletzungen oder Meniskusschaden

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  • Fußprobleme, beispielsweise nach Bänderrissen oder bei Sehnenproblematiken, wie Achillessehnenentzündung
  • Ellenbogenprobleme, wie beispielsweise der Tennisellenbogen
  • Beschwerden im Bereich der Hand z.B. nach Frakturen, oder beim Karpaltunnelsyndrom

Blockierung oder Blockade in der Manuellen Therapie

Der Begriff Blockierung/Blockade wird gern in der Manuellen Therapie eingesetzt...

mehr lesen 0 Kommentare